Kinderleichtathletik im Ostalbkreis


Im Ostalbkreis finden regelmäßig KiLa-Wettkämpfe statt. Im Freien und auch in der Halle.

Das Finale des Sparkassen KiLA Cup Ostalb 2024-HallenKM für die U12, U10 & U8 in der Schönbrunnenhalle in Essingen am 10. November 2024 war ein Finale „furioso“. Die Stimmung war überragend und es gab viele zufriedene und lachende Gesichter. Hier findet Ihr die Ergebnisse und Bilder

Endstand 2024:

Sparkassen KiLa Cup Ostalb 2024

 

Das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik


Mit einem Wettkampfsystem Kinderleichtathletik will der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mehr Kinder und mehr Leichtathletik mit mehr System erreichen. Das Kinder-Wettkampfsystem regelt die Disziplinen und Wettkämpfe in den Altersklassen U8, U10 und U12. Grundlage sind die „Zusatzbestimmungen zu Kinderleichtathletikveranstaltungen“ im Anhang 4 der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO). Diese Zusatzbestimmungen wurden bereits am 25. Februar 2011 durch den DLV-Verbandsrat beschlossen und letzten Änderungen wurden am 01. Januar 2020 bestätigt. Hier werden speziell für die Altersklassen U8 und U10 nur noch die Disziplinen des „Wettkampfsystems Kinderleichtathletik“ anerkannt, die in den Disziplinkarten genauer beschrieben sind. Der klassische Dreikampf (50m, Schlagball, Weit) sowie alle weiteren in den internationalen Wettkampfregeln (IWR) beschriebenen Disziplinen sind insoweit außer Kraft gesetzt. In der Altersklasse U12 sind sowohl die Kinderleichtathletik-Disziplinen, als auch die Disziplinen nach der IWR zulässig.

Alle Disziplinen der Kinderleichtathletik im Video finden Sie hier.

E-Book

Konzept und Disziplinen im Überblick


Veranstaltungsgenehmigung Kinderleichtathletik

Alle Kinderleichtathletik-Veranstaltungen müssen form- und fristgerecht über LADV beim WLV angemeldet und genehmigt werden.

Es werden ausschließlich Veranstaltungen genehmigt, die in Übereinstimmung mit der jeweils gültigen DLO stehen. Kreative Ideen für Veränderungen der Disziplinen werden in Einzelfällen in Rücksprache mit der Beauftragten für Kinderleichtathletik (Jutta Bryxi) geprüft und ggf. genehmigt.


Änderungen im Bereich Veranstaltungsgenehmigungen ab 2017


Regeln und Organisationshilfen

Was ist alles bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von ansprechenden und spannenden Kindersportfesten zu berücksichtigen?

Auf der Homepage des Deutschen Leichtathletik-Verbandes finden Sie zahlreiche Organisationshilfen sowie nochmals alle Regeln im Überblick.

Direkt zur entsprechenden Seite auf leichtathletik.de gelangen Sie hier.